Rechtsschutz online vergleichen und abschließen zur Rechtsdurchsetzung statt Rechtsverzicht

Rechtsschutz­vergleich

Was kostet Rechtsschutz?

Es gibt sechs Lebensbereiche. Die beiden Bereiche Privat und Wohnen benötigt eigentlich jeder. Beruf sollte von Arbeitnehmern, wie z.B. Angestellten, Beamten, Arbeitern o.ä. gewählt werden. Bei Besitz eines Fahrzeugs oder dem Fahren fremder Fahrzeuge sollte der Verkehrsbereich dabei sein. Vermieter sollten den gleichnamigen Baustein ergänzen und der Straf Rechtsschutz (Straf-RS) gibt Kostenschutz beim Vorwurf einer Straftat.

    Es gibt drei Varianten einer Selbstbeteiligung:
  1. 1. Feste Selbstbeteiligungen, z.B. i.H.v. von 150 €, 300 €, 500 € oder auch 0 € (= ohne Selbstbeteiligung).
  2. 2. Variable Selbstbeteiligung abhängig von Anwaltswahl, z.B. "Selbstbeteiligung: 300 € bis 150 €". Geringere Selbstbeteiligung, wenn Anwalt vom Versicherer gewählt wird. Der Abstand beträgt ca. 150 oder 200 €.
  3. 3. Schadenabhängige Selbstbeteiligung ist "Selbstbeteiligung: 400 € bis 0 €". Start mit 400 €, jedes schadenfreie Jahr Reduzierung um 100 € bis 0 €.

Hier können Sie günstige Rechtsschutz-Angebote vergleichen und abschließen: